Bild von Dorothee Gabor - Executive Board Business Development

Dorothee Gabor - Executive Board Business Development

Hype und Ernüchterung bei KI-Projekten – worauf müssen Unternehmen achten

Lessons Learned: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die Implementierung von KI-Projekten in der Logistik.

Unser Claim LOGISTIK | DIGITAL | LÖSUNGEN steht dafür, dass LOGO den Markt nach smarten Logistik-Tools scannt, diese der LOGO Community vorstellt und parallel selbst sehr aktiv KI-Tools entwickelt.
 Mit LOLA, der digitalen Assistentin für Ihr CRM revolutionieren wir die Vertriebs-Arbeit und ermöglichen einen extrem einfachen Zugang zu Informationen in der CRM-Datenbank – in natürlicher Sprache: gesprochen oder geschrieben.

Wir haben darüber hinaus einige Partner, die spezielle KI-Tools für Logistiker anbieten, um zum Beispiel Preisanfragen automatisch zu verarbeiten oder Logistik-Dokumente, Eingangsrechnungen, Ladelisten etc. mit KI auszulesen und für die Weiterverarbeitung strukturiert bereitzustellen, z.B. für die Zollanmeldung.

Somit begleiten wir seit einigen Jahren Unternehmen bei der Implementierung von KI-Projekten und haben aus unserem Beratungsalltag heraus einige Erfahrungen gesammelt, wo die Herausforderungen liegen. Wir haben aber auch Erfahrungen gesammelt, welche Chancen gut gewählte KI-Tools den Unternehmen bieten.

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren:

  • Der richtige Use-Case
  • Der richtige Umsetzungspartner
  • Der richtige Umsetzungsplan
  • Das richtige Projektteam
  • Die richtigen Daten
 

 Auf dem LOGO Thementag 2025 „Smarte Prozess-Optimierung in der Logistik“ waren vor allem die möglichen Show-Stopper das Thema der Keynote von LOGO Vorstand Dorothee Gabor: 

Lessons Learned: Risiken und Stolpersteine bei der Einführung von KI-Tools

In unserem Blog für den Bundesverband Logistik (BVL) im September 2025 hat LOGO Vorstand Dorothee Gabor im Detail über die Faktoren geschrieben, die Unternehmen schon vor der Implementierung von KI-Tools beachten müssen.

Hype und Ernüchterung bei KI-Projekten – worauf müssen Unternehmen achten | BVL Blog